Sequenz mit horizontalem Ziel

Ein horizontales Ziel bezieht sich in der Regel auf ein Ziel oder eine Zielvorgabe, das/die breit gefächert, gleichmäßig oder über ein System oder einen Prozess hinweg ist. In vielen Kontexten impliziert ein horizontales Ziel einen lateralen oder parallelen Ansatz, was bedeutet, dass das Ziel die Zusammenarbeit, die Angleichung oder gemeinsame Ziele zwischen verschiedenen Teilen oder Gruppen beinhaltet, ohne die Hierarchie oder die Top-down-Struktur zu betonen.

Ein kleines Beispiel

Denken – IMPL1

Sagen – IMPL2

Tun – IMPL3

Denken – IMPL1

Sagen – IMPL2

Tun – IMPL3