Sequenz mit horizontalem Ziel
Ein horizontales Ziel bezieht sich in der Regel auf ein Ziel oder eine Zielvorgabe, das/die breit gefächert, gleichmäßig oder über ein System oder einen Prozess hinweg ist. In vielen Kontexten impliziert ein horizontales Ziel einen lateralen oder parallelen Ansatz, was bedeutet, dass das Ziel die Zusammenarbeit, die Angleichung oder gemeinsame Ziele zwischen verschiedenen Teilen oder Gruppen beinhaltet, ohne die Hierarchie oder die Top-down-Struktur zu betonen.
Ein Beispiel

Im Organisationsmanagement

In der Strategie
Denken – IMPL1
Sagen – IMPL2
Tun – IMPL3


Denken – IMPL1

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, aktuelle Bedürfnisse zu befriedigen, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Es geht darum, wirtschaftliche, soziale und ökologische Faktoren auszubalancieren, um Systeme zu schaffen, die langfristig widerstandsfähig, gerecht und ressourceneffizient sind.

Ressourcen
Ressourcen sind Materialien, Vermögenswerte oder Inputs, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen oder zur Erreichung bestimmter Ziele verwendet werden. Es kann sich um natürliche Ressourcen (wie Wasser, Land oder Mineralien), menschliche Ressourcen (wie Arbeit, Fähigkeiten oder Wissen) oder Kapital (wie Geld, Ausrüstung oder Infrastruktur) handeln.

Zweck
Zweck ist der Grund, aus dem etwas existiert oder getan wird; es ist die Absicht oder das Ziel, das Handlungen, Entscheidungen oder die Existenz einer Person, Organisation oder eines Objekts antreibt. Sie gibt den Bemühungen oder Aktivitäten Sinn und Richtung.

Gesundheit
Gesundheit einer Organisation: Die Gesundheit einer Organisation bezieht sich auf ihr allgemeines Wohlergehen, einschließlich ihrer betrieblichen Effizienz, finanziellen Stabilität, Mitarbeiterzufriedenheit und ihrer Fähigkeit, sich an Herausforderungen anzupassen. Sie spiegelt die Fähigkeit der Organisation wider, zu gedeihen und ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig ein positives Arbeitsumfeld zu erhalten.
Gesundheit eines Menschen: Die Gesundheit eines Menschen bezieht sich auf das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden eines Individuums. Sie umfasst das ordnungsgemäße Funktionieren des Körpers, die emotionale Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, ein erfülltes und produktives Leben zu führen.
Sagen – IMPL2

Fähigkeit
Fähigkeit ist die Fähigkeit oder Fertigkeit, eine Aufgabe, Handlung oder Funktion effektiv auszuführen. Sie bezieht sich auf die Kompetenz, das Talent oder die Fähigkeit einer Person, etwas auf der Grundlage ihres Wissens, ihrer Erfahrung oder ihres natürlichen Talents zu erreichen.

Ausrichtung
Ausrichtung ist die Anordnung oder Anpassung von Teilen, Aktionen oder Zielen, so dass sie auf koordinierte und konsistente Weise zusammenarbeiten. Sie stellt sicher, dass verschiedene Elemente in einem System, einer Strategie oder einem Team miteinander harmonieren, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Portfolio
Ein Portfolio ist eine Sammlung von Arbeiten, Produkten, Dienstleistungen, Vermögenswerten oder Projekten, die die Fähigkeiten, Erfahrungen oder Investitionen einer Person oder eines Unternehmens präsentieren. Im beruflichen Kontext umfasst es oft Beispiele für frühere Arbeiten, Leistungen oder Fähigkeiten. Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff auf eine Sammlung von Investitionen, die von einer Person oder Institution gehalten werden.

Zuversicht (0-100%) Gefühl
Zuversicht ist ein Gefühl der Selbstsicherheit oder des Glaubens an die eigenen Fähigkeiten, Qualitäten oder das eigene Urteilsvermögen. Es spiegelt ein Gefühl des Vertrauens in sich selbst oder andere wider, erfolgreich zu sein oder Situationen effektiv zu bewältigen.
Tun – IMPL3

Bedarf - Wert
Ein Bedürfnis ist etwas, das für das Überleben, das Wohlbefinden oder das Erreichen eines bestimmten Ziels unerlässlich oder erforderlich ist. Es bezieht sich auf Grundbedürfnisse oder Wünsche, die zu Handlungen oder Entscheidungen führen.
Wert ist die Bedeutung oder der Wert, der einer Sache beigemessen wird, oft auf der Grundlage persönlicher Überzeugungen, kultureller oder gesellschaftlicher Normen. Er leitet Entscheidungen, Verhaltensweisen und Prioritäten.

Synthese
Synthese ist der Prozess der Kombination verschiedener Elemente, Ideen oder Informationen, um ein zusammenhängendes Ganzes oder ein neues Verständnis zu schaffen. Sie beinhaltet die Integration verschiedener Teile, um etwas Einheitliches oder Innovatives zu schaffen.

Risiko (0-100%) Fakten
Risiko ist die Möglichkeit, aufgrund ungewisser Ereignisse oder Handlungen Schaden, Verlust oder negative Ergebnisse zu erleiden. Es stellt die Chance dar, dass in einer bestimmten Situation ein unerwünschtes Ergebnis eintritt.

Verifizierung / Validierung
Bei der Verifizierung wird geprüft, ob etwas den festgelegten Anforderungen oder Normen entspricht. Sie stellt sicher, dass ein Produkt, ein System oder ein Prozess entsprechend seinem Entwurf korrekt gebaut wurde.
Validierung ist der Prozess, bei dem bestätigt wird, dass etwas den beabsichtigten Zweck erfüllt oder die Bedürfnisse seiner Nutzer befriedigt. Sie stellt sicher, dass ein Produkt, ein System oder ein Prozess unter realen Bedingungen wie erwartet funktioniert.